This site uses cookies to only capture URL parameters, count visitor
number, share functions and etc. Please visit ECS'sPrivacy Policyfor further information. By continue browsing our website, you are
hereby aware of and agree on ECS' use of cookies by clicking"OK"
What is the maximum CPU and HDD capacity supported on K7VMA v1.x?
K7VMA v1.x maximum CPU and HDD supported information as below,
HDD:40G
CPU: AMD Duron 200Mhz FSB CPU - 900
AMD Morgan 200Mhz FSB CPU - 1.1G
AMD Athlon 200Mhz FSB CPU - 1.3G AMD Athlon 266Mhz FSB CPU - 1.4G
help_outline
Schön, dass der neueste VIA-Treiber das interne Grafikproblem nun endlich beseitigt!! In der Anlage nun der VIA-Driver, den Sello auch schon bekommen hat! Ich möchte diese Gelegenheit dazu nutzten, um Tony etwas genauer zu erläutern, dass einige Probleme immer nur einigen Kunden mit ganz bestimmter Umgebung und Konfiguration passieren. Wenn wir als M/B-Hersteller keine Lösung finden, wenden wir uns normalerweise an unserer Lieferer, egal, ob es um Chipsatz, Taktgenerator, E/A-Chip usw. geht.... ! Und genau das ist die unsicherste Sache, die wir auch nicht kontrollieren können, weil wir nicht wissen, wann wir die Lösung kriegen, aber sei gewiss, wir werden stets um eine schnelle Lösung bemüht sein!! Wenn es demgegenüber nur um interne Probleme zu unserem M/B-Design geht, können wir schneller mit einer Antwort oder Lösung aufwarten !! Den Unterschied zwischen den beiden Situationen muss man halt kennen!!
Der neue VIA VGA-Treiber V.10.01.39 hat das Problem gelöst
help_outline
Ist ein aktualisiertes BIOS zur Beseitigung des ACPI-Fehlers mit der gelben Markierung für das K7VMA unter Windows XP verfügbar?
Bitte aktualisieren Sie das BIOS zur Problembeseitigung auf die neueste Version.